WARUM ISF?
ISF (Infra-Slow Fluctuation) ist eine hervorragende Methode, die sämtliche Kliniker in den helfenden Berufen beherrschen sollten. Warum? Um Mark L. Smith zu zitieren:
... Infraslow Frequenzen spielen eine zentrale Rolle im menschlichen Verhalten, einschließlich Schlaf, Aufmerksamkeit und Hormonregulierung, um nur einige zu nennen
… Das Herz und das Gehirn werden durch Infraslow-Frequenzen koordiniert
… Auch der Darm und das Gehirn werden mit demselben langsamen Frequenzband gesteuert
… Infraslow-Neurofeedback ist anderen Formen des Neurofeedbacks überlegen, weil es die Frequenzen beeinflusst, die das Gehirn verwendet, um Verhalten und Prozesse zwischen Gehirn und Körper zu steuern
Dieser Workshop veranschaulicht den Prozess des ISF-Trainings in der therapeutischen Praxis. Die Methode dreht sich um die Bestimmung einer optimalen Frequenz (OF), mit der bei jedem einzelnen Klienten trainiert wird.
DAYS TO GO
Referenten


Details
Wann

Datum und Uhrzeit
ISF 1 - ANFÄNGER
Beginn: 13.05.2020, 8:00 Uhr
Ende: 31.05. 2020, 16:00 Uhr
ISF 2 - FORTGESCHRITTENE
Beginn: 23.10.2020, 9:00 Uhr
Ende: 25.10. 2020, 16:00 Uhr
WO

Institut für EEG-Neurofeedback
Karl-Böhm-Straße 50
85598 Baldham bei München
WER ...

... sollte teilnehmen?
ISF 1: Berufsgruppen: Ergotherapeuten, Psychotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Logopäden, Physiotherapeuten ...
ISF 2: Jeder, der ein Brain-Master Discovery System besitzt, kann an diesem Kurs teilnehmen. Die Teilnahme an ISF 1 ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme an ISF 2!